Stand 27.05.2010
Unser Trecker Klopft nicht mehr
Nach dem schleppertreffen in Saasen am 16.05.2010
wurde der Motor noch mal durchgesehen,dabei stellten wir eine seltsamme Zuneigung zwischen Kolben und Zylinderkopf fest (der Kolben hatte den Abdruch der Vorkammer). Nach dem Ziehen des Zylinders stellten wir fest,das das Kolbenhemd in der Ölwanne lag,und teile schon von den Zahnrädern zu Brei verarbeitet waren. das Pleuellager hatte ca 0,5mm Luft
(es konnte sich also frei bewegen),und der untere Kolbenring war auch nicht mehr aufzufinden (vermutlich gestohlen).
Eine weitere Bestansaufnahme ergab, das der Rest des Treckers
scheinbar in Ordnung ist.
Der neue Zylinder samt Kolben ist schon da, und sobald das neue Pleuellager da ist, wird die Maschine wieder aufgebaut, um für neue Schandtaten bereit zu sein
Srand 14.06.10
Der Trecker läuft wieder.
Erste Proberunden hat er schon gedreht
selbstverständlich mit gedrosselter Drehzahl
Er muß nun eingefahren werden. Wer Lust hat bitte melden.
Einfahrvorschrift: ganz einfach Bergab und auf der Geraden langsam, und Bergauf vollgas.
(sonst kommt er ja nicht rauf)
Bilder folgen noch
Der Pressetermin mit Kirschgarten und Ober-Ohmen war ein voller Erfolg. Selbst die Komunalpolitiker gaben sich die Ehre. Aufgrund der schlechten Verfassung unseres Trecker´s (er machte an diesem Tag die ersten ernstzunehmenden Fahrversuche, wir haben selbst am nachfolgenden Tag noch daran geschraubt )haben wir leider nicht daran gedacht, unsere einheimischen Gönner und Sponsoren einzuladen.Derzeit dreht unser Testpilot Thilo jeden Tag seine Runden, und wir hoffen, das unser Treckerchen zum Rennen in gutem Zustand ist.

Das Rennen 2010überlebte unser Treckerchen Schadlos. Bedingt durch die hohen Aussentemperaturen konnten alle kleinen Einzylinder nicht voll belastet werden ( einer fiel schon Freitag mit Motorschaden aus).

Unsere Fahrer fuhren so Materialschonend, das dem Treckerchen nichts passierte.Wir konnten Sonntag wie alle anderen in´s Ziel einfahren, haben vorher die halbe Nacht gefeiert, und standen trotzdem auf dem Treppchen.

Stand 29.12.2010
Derzeit sind wir in der Winterpause. 2011 findet wieder ein Rennen statt. Bedingt durch die Wetterlage ( zu kalt )
hält unser Trecker seinen Wohlverdienten Winterschlaf.
Vorbereitungen für die nächste Vulkantrophy sind ab März geplant.